Userstatistik:
User seit: 1665 Tag(en)
Beiträge: 446
Themen: 14
Das MPS steht in Hamburg vor dem Aus. Das zuständige Amt hat dem Veranstalter mitgeteilt, dass es für 2019 keine Genehmigung geben wird. Hauptgründe sind die Größe und Kommerzialisierung. Demnach sei die Veranstaltung schon in diesem Jahr nicht mehr genehmigungsfähig, soll aber wegen der fortgeschrittenen Planung und dem Jubiläum genehmigt werden.
_________________ „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“
Erik Satie
Userstatistik:
User seit: 2040 Tag(en)
Beiträge: 355
Themen: 7
So blöd das klingt, aber ich finde es gar nicht so schlimm. Erstmal ist es viel zu groß und inzwischen auch viel zu teuer. 50 Euro für dieses Jahr für einen Tag. Ich kann Wacken Winter NIghts besuchen für 89,- Euro für alle 3 Tage und habe deutlich bessere und deutlich mehr Bands. Und vorallem immer andere und nicht immer das gleiche. Ich persönlich gehe lieber nach Hohenwestedt, allein wegen der ganzen Atmosphäre.
Dann muss der Herr Hiller vielleicht mal etwas kleiner planen und nicht so kommerziell.
Userstatistik:
User seit: 1665 Tag(en)
Beiträge: 446
Themen: 14
Klingt nicht blöd... Ich stimme dir absolut zu. Nur sind es eben die großen Events, an denen Gisi - aber auch die Händler und Versorger Geld verdienen. Ohne Kommerz funktioniert es nicht (leider) und die kleinen Orte sind weitgehend Geschichte.(auch leider)
_________________ „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“
Erik Satie
Userstatistik:
User seit: 3834 Tag(en)
Beiträge: 2926
Themen: 82
Mich hat schon letztes Jahr der Eintrittspreis, vom MPS in der Näher, abgehalten. (Oft kommen ja noch Anfahrtskosten hinzu.)
Ich find die genannten Gründe gut, dass Hamburg keins mehr ausrichten lässt. Kann man nur hoffen, dass sie es auch durchziehen.
Leipzig und sein WGT könnten sich da mal ein Beispiel dran nehmen.
_________________ Ach und könnt' ich doch nur ein einz'ges Mal
die Uhren rückwärts drehen!
Denn wie viel von dem,
was ich heute weiß,
hätt' ich lieber nie gesehn.
Userstatistik:
User seit: 1665 Tag(en)
Beiträge: 446
Themen: 14
Müsste ich dir Tickets an der Tageskasse kaufen, würde ich es mir auch 2x überlegen...
... Und da sich mit dem Wegfall von Luhmühlen und Hamburg 2019 keine Jahreskarte mehr lohnt, wird man auch mich deutlich seltener dort sehen... Aber Rastede und Bückeburg bleiben Pflichttermine. ^^
_________________ „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“
Erik Satie
Userstatistik:
User seit: 1665 Tag(en)
Beiträge: 446
Themen: 14
Da nun auch Weil(2), Dortmund, Hohenwestedt, Bad Säckingen, und Karlsruhe in Frage stehen, würde eine Jahreskarte auch gar keinen Sinn mehr machen... Jetzt tut mir Gisi doch ein bisschen Leid.
_________________ „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“
Erik Satie
Userstatistik:
User seit: 2040 Tag(en)
Beiträge: 355
Themen: 7
Hohenwestedt 2019 ist bereits nun doch bestätigt. Zum Gück. Um Howe hätte es mir wirklich sehr leid getan.
Aber Öjendorf.. Ist mir persönlich wirklich zu riesig. Ist leider doof, dass es sonst kaum eine Alternative gibt, für die Leute in und um Hamburg.
Aber 50 Euro an der Tageskasse ist schon echt mega viel. Zumal man eben auf Festivals einfach viel mehr geboten bekommt und das nicht nur für einen Tag, sondern deutlich mehr. Und das MPS ist irgendwie von den Bands usw. eigentlich so ziemlich immer das Gleiche, was es dann meiner Meinung nach auch nicht rechtfertigt. Ein bisschen Abwechslung ist immer gut, aber das seh ich beim MPS halt gar nicht.
Und wo wir gerade beim MPS sind, Herr HIller fragt ja immer, was gut und was schlecht war. Wenn man dann aber die Leute, die Kritik äußern beschimpft, geht das eifnach gar nicht.
Nur so mal als Beispiel Wacken Winter Nights: Kritik wird gerne angenommen und es ändert sich dann auch etwas.
Da werden die Fans / Kunden / whatever einfach noch ernst genommen. Was man leider beim MPS nicht sagen. Ich bin echt nicht ausfallend oder beleidigend geworden, sondern habe dort nur sachlich meine Meinung geäußert und seit dem kann ich da gar nichts mehr schreiben.
Wenn man so mit der zahlenden Kundschaft umgeht, wundert es mich auch nicht, wenn es das MPS bald gar nicht mehr geben wird.
Zumal ich es auch sehr fragwürdig finde, öffentlich Dinge zu schreiben, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Das macht man meiner Meinung nach als seriöser Veranstalter auch nicht. ABer das ist nur meine einzelne Meinung
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Oft kopiert und dennoch nie erreicht:
.: DUNKLES LEBEN - Die freundlich-schwarze Gothic Community :.
Gothic Forum :: Gothic-Foto-Galerie :: Gothic-Chat :: Kleinanzeigen f�r Gothic-Bedarf :: Gothic-Singleb�rse :: Regionale Gothic-Foren
Powered by phpBB
::
Template by Mike Lothar
::
Modifiziert von Asmodeus. Partner von ich-blogge.de